- Unterscheidung Begabungs- und Begabtenförderung
- Begabungsförderung als Kinderrecht
- Potenziale erkennen
- Umgang mit sprachlicher und kultureller Heterogenität
- Gründe für die Notwendigkeit von Bildungsgleichheit und
Chancengerechtigkeit
Die Teilnehmer:innen erfahren …
- theoretischen Input
- Umsetzungsvorschläge für einen interessengeleiteten und stärkenorientierten Unterricht
- sprachsensible Fördermöglichkeiten
- Tipps für Elterngespräche
Pädagog:innen an VS, MS, PTS, AHS, BMHS, Sonderpädagogik
Empfohlene Fachliteratur
Stamm, M. (2009). Begabte Minoritäten. Wiesbaden: Springer Verlag, Ziehm, J., Cornelli, B., Menzel,B. und Großmann, M. (2019). Schulen migrationssensibel gestalten. Impulse für die Praxis. Weinheim: Beltz