Bücher öffnen Welten

Bücher öffnen Welten

Einsatz von Gegenständen zur Unterstützung der narrativen Bibelvermittlung

Einsatz von Gegenständen zur Unterstützung der narrativen Bibelvermittlung

UE 4, Wintersemester 2022/23

"Wenn dich dein Sohn morgen fragt" (Dt. 6,20) - Die Suche nach kleinen Antworten auf große Fragen

LV-Nummer
9371222303
Meine persönlichen Merkliste(n):


Im Religionsunterricht sind wir mit vielen großen, philosophischen Fragen konfrontiert. Unsere Aufgabe ist es nicht, fertige Antworten zu geben, sondern die Kinder in ihrem eigenständigen Nachdenken zu begleiten und zu unterstützen. Im Zentrum der Fortbildung stehen Kinderbücher (ernste, lustige, verrückte) zu verschiedenen Themen sowie Methoden für den praktischen Einsatz im Religionsunterricht.
Kompetenzerwerb für das eigene Philosophieren und Theologisieren im Unterricht
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten Mittelschulen, Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung