Interaktive Lernräume planen und gestalten. Schüler:innen in der Hauptrolle im Unterricht

Interaktive Lernräume planen und gestalten. Schüler:innen in der Hauptrolle im Unterricht

Leadership im Klassenzimmer.  Persönlichkeit und Führung

Leadership im Klassenzimmer. Persönlichkeit und Führung

UE 8, Wintersemester 2022/23

Wirklich gute Elterngespräche führen. Konfliktpräventiv, konstruktiv, lösungsfokussiert

LV-Nummer
8610000000
Meine persönlichen Merkliste(n):


Eltern der Schüler:innen soziodramatisch kennen zu lernen und ihre Beziehung zu einem selbst verstehen zu können, ist essenziell für gute, lösungsorientierte und angenehme Kommunikation. Zur Förderung dieser sozialen Kompetenzen ist es wesentlich, ihre Bedürfnisse zu (er)kennen und Kommunikationsmodelle gesprächsförderlich und unterstützend anwenden zu können.

- Beziehung aufbauen/halten
- Gesprächsführung
- Metakommunikation
- Kommunikation über verschiedene, auch digitale Kanäle
- Konfliktgesprächsstile



Eltern, Elterngespräch, professionelle Kommunikation, Gesprächsführung, Elternsprechtag, Elternarbeit, Elternkommunikation, Elternzusammenarbeit, Frühwarngespräch, Frühwarnung, Sprechstunde
Dem/der Gesprächspartner:in zuhören. Die eigene Meinung kommunizieren. Feststellen, worum es dem/der Gesprächspartner:in wirklich geht. Sachlich und mit gutem Gefühl reagieren und agieren. Eine passende Lösung erreichen können.
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Lehrer:innen aller Schularten
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Vermittlungs- ...-Kompetenz
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mi, 11.01.2023 14:30 - 17:45
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
Mi, 25.01.2023 14:30 - 17:45
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien