Eltern der Schüler:innen soziodramatisch kennen zu lernen und ihre Beziehung zu einem selbst verstehen zu können, ist essenziell für gute, lösungsorientierte und angenehme Kommunikation. Zur Förderung dieser sozialen Kompetenzen ist es wesentlich, ihre Bedürfnisse zu (er)kennen und Kommunikationsmodelle gesprächsförderlich und unterstützend anwenden zu können.
- Beziehung aufbauen/halten
- Gesprächsführung
- Metakommunikation
- Kommunikation über verschiedene, auch digitale Kanäle
- Konfliktgesprächsstile
Dem/der Gesprächspartner:in zuhören. Die eigene Meinung kommunizieren. Feststellen, worum es dem/der Gesprächspartner:in wirklich geht. Sachlich und mit gutem Gefühl reagieren und agieren. Eine passende Lösung erreichen können.