Islamunterricht 2.0 – es geht auch digital - APS

Islamunterricht 2.0 – es geht auch digital - APS

(Sozial-) Psychologie von Religion

(Sozial-) Psychologie von Religion

UE 4, Wintersemester 2022/23

Islamischer Religionsunterricht kreativ gestalten - Hilfsmittel und Methoden für den Unterricht in der Sekundarstufe I und II

LV-Nummer
9570104020
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der Einsatz von didaktischen Methoden und Tools hilft dazu, den Unterricht dynamischer und interaktiver zu gestalten. Diese fördern unter anderem die intellektuelle und die soziale Kompetenzen sowie die Kreativität der Schüler:innen. Im Rahmen der Fortbildung werden diverse pädagogisch-didaktische Hilfsmittel/Instrumente, (digitale) Tools sowie Methoden vorgestellt und ihr kreativer Einsatz im islamischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe reflektiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd., Profession / Persönlichkeit, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, BMHS techn./gew./kunstg., AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung