Neulehrer*innen: Planen und Gestalten. Die Jahresplanung für Primarstufe, Sek I und Sek II. Online–Seminar!

Neulehrer*innen: Planen und Gestalten. Die Jahresplanung für Primarstufe, Sek I und Sek II. Online–Seminar!

UPDATE THEOLOGIE: Der Solidarität auf der Spur. Alte Tugend – neue Herausforderungen

UPDATE THEOLOGIE: Der Solidarität auf der Spur. Alte Tugend – neue Herausforderungen

UE 2, Sommersemester 2023

Dummheit

LV-Nummer
9101000311
Meine persönlichen Merkliste(n):


Dummheit begegnet in vielerlei Form: Denkfaulheit, Gefühlsdummheit, Lernunwilligkeit, Faktenverweigerung, Selbstsucht und Wichtigtuerei stürzen tagtäglich Menschen ins Unglück. Und doch nimmt die kollektive Bereitschaft zu Ignoranz und bewusster Missachtung von Wissen scheinbar zu. Sind Abwägen und Nachdenken altmodisch? Dafür Leithammel und Influencer, die das Denken abnehmen und den einzig wahren Weg zeigen, umso attraktiver? Der Vortrag versucht die Beschreibung eines Phänomens, das in der Geschichte der Menschheit schon mehr Schaden angerichtet hat als Waffen und Viren – und das Potenzial hat, unseren Untergang zu bewirken.
Hinweis:
In Zusammenarbeit mit den THEOLOGISCHEN KURSEN
• Kritische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Dimensionen von Dummheit
• Erweitern der pädagogischen Professionalität durch Reflexion und Diskurs
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung