Entwicklung regionaler Fortbildung

Entwicklung regionaler Fortbildung

Quellen des Glaubenslebens. Begleitung in der Berufseingangsphase

Quellen des Glaubenslebens. Begleitung in der Berufseingangsphase

UE 3, Wintersemester 2022/23

Das Judentum in Kirchenliedern einst und jetzt. Ein Abend zum Tag des Judentums

LV-Nummer
9201000011
Meine persönlichen Merkliste(n):


Zwischen Judentum und Christentum besteht ein einzigartiges Band. Der christliche Glaube kann ohne Bezugnahme auf das Judentum weder verstanden noch verkündet werden. Das gilt in einer besonderen Art und Weise für die Liturgie und für das geistliche Lied- und Gesangsgut der Kirche. Der Abend zum Tag des Judentums 2023 geht der Frage nach, wie das Judentum in den Kirchenliedern dargestellt wurde und wird und welche Erkenntnisse aus den vielfältigen Bemühungen um ein neues Verhältnis zum Judentum in das Liedgut der römisch-katholischen Kirche eingeflossen sind.
Förderung des christlich-jüdischen Verständnisses
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Interrel./-konf./-kult. Lernen, Spiritualität / Mystik
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung