Der Studientag beginnt mit der These, dass Paulus dort, wo er theologisch argumentiert, nicht selten eine Sprache annimmt, die der dichterischen sehr ähnlich ist. Von hier ausgehend blicken wir auf das Werk von vier deutschsprachigen Dichterinnern aus dem 20./21. Jahrhundert, bei denen die Frage nach Gott eine wichtige Rolle spielt: Else Lasker-Schüler, Marie Luise Kaschnitz, Christine Busta, Sophie Reyer. Ausgewählte Texte werden gemeinsam interpretiert.