Reihe: Teaching outside the box: exploring potentials in ELT today

Reihe: Teaching outside the box: exploring potentials in ELT today

Aktionstag Politische Bildung 2023: Politik – Ein Thema mit vielen spannenden Facetten

Aktionstag Politische Bildung 2023: Politik – Ein Thema mit vielen spannenden Facetten

UE 4, Sommersemester 2023

Praktische (Digi-)Tools im Unterricht / Tipps und Tricks für die moderne Gestaltung von Lernaktivitäten in Präsenz oder virtuellen Lernsettings

LV-Nummer
7320000103
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Partizipative Tools und Methoden für analogen und virtuellen Unterricht, z.B. Umfragen, Quiz, Mikrolernen und digitale Pinnwände im Unterrichtseinsatz
- Kennenlernen und Ausprobieren von neuen Tools und Methoden aus den Schulbetreuungsangeboten der Arbeiterkammer NÖ
- Best-Practice-Beispiele aus der Workshoperfahrung

[digikomp E, digikomp C, digikomp D, digitag präsenz]
- Kenntnis von neuen und digitalen Tools für den Unterricht
- (Selbst) Entdecken, Ausprobieren und Reflektieren über den Einsatz von innovativen Methoden und Tools im Unterricht (interaktiver Stationenbetrieb)
- Überblick über frei zugängliche und weiterführende Quellen (wie Linksammlungen) erhalten
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen und Führungskräfte im Bereich MS, PTS, AHS Sek. I und Sek. II, BMHS und BS
Empfohlene Fachliteratur
  • https://awblog.at/arbeitswelt-schule-goes-digital/
Mehr Informationen
Zielgruppen IT-Koordinator/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Geschichte / Polit. Bildung
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Politische Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung