Plattform Sprachheilpädagogik Industrieviertel 1: Sprachbasteleien für den Sprachheilkurs

Plattform Sprachheilpädagogik Industrieviertel 1: Sprachbasteleien für den Sprachheilkurs

Plattform Sprachheilpädagogik Weinviertel 1: Kollegialer Austausch für Sprachheilpädagog:innen

Plattform Sprachheilpädagogik Weinviertel 1: Kollegialer Austausch für Sprachheilpädagog:innen

UE 8, Wintersemester 2022/23

Plattform Sonderpädagogik Neulengbach: HALT! Klare Grenzen für haltlose Kinder / Strategien zum Aufbau kooperativer Arbeitshaltung

LV-Nummer
7450000006
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Ganz sicher nicht! Ausprägungsformen von kreativem Vermeidungsverhalten
- HAltlosen Kindern Halt und Wertschätzung geben
- Aufbau von Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und kognitiver Flexibilität
- Stabilisierung kooperativer Arbeitshaltung
- Wie gelingt die Balance zwischen Nähe uns Distanz?
- Was entwickelt Impulskontrolle und Frustrationstoleranz? Lob im Sekundenfenster. Wie gelingt das Einhalten von Grenzen?
- Fallbeispiele und Videobeispiele erfolgreicher HALT- Strategien
Schüler:innen Klarheit und Orientierung geben
Lange Erklärungen durch kurze Aufforderungen ersetzen
Respektvolle Beziehungen leben
Kooperative Arbeitshaltung aufbauen
Durch Blickkontakte Nähe schaffen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen im Bereich VS und Sonderpädagogik
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Do, 10.11.2022 14:30 - 18:00
Distance Learning
Do, 17.11.2022 14:30 - 18:00
Distance Learning