Begabender Unterricht. Wie Schüler:innen ihr Potenzial in Leistung umsetzen können

Begabender Unterricht. Wie Schüler:innen ihr Potenzial in Leistung umsetzen können

Kreativität und Begabung. Das kreative Feld als Grundlage für das Erbringen kognitiver Leistungen

Kreativität und Begabung. Das kreative Feld als Grundlage für das Erbringen kognitiver Leistungen

UE 4, Wintersemester 2022/23

Musik digital kreativ. Mit dem Song Maker spielerisch musikalische Begabungen fördern

LV-Nummer
7130000002
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der Song Maker aus den Chrome Music Labs macht es kinderleicht, eigene Melodien oder kurze Songs direkt im Browser sowohl am Desktop als auch auf dem Smartphone zu erstellen.
Es lassen sich Instrumente für den Rhythmus und die Melodie einstellen, man kann beliebig viele Töne gleichzeitig abspielen, sodass man sich innerhalb der zur Verfügung stehenden Fläche und den verschiedenen Tonhöhen in seiner Kreativität austoben kann.

Dieses digitale Tool ist für alle leicht zugänglich und kostenfrei, die fertigen Lieder können mit anderen geteilt und auch mit Software für Fortgeschrittene (z.B.: Bandlab) weiterbearbeitet werden.
Im Music Lab kann sich jeder ausprobieren, der Spaß an Akkorden, Rhythmen und Melodien hat. Die grafische Oberfläche des Programms unterstützt dabei das Erkennen und Verstehen musikalischer Strukturen.

https://musiclab.chromeexperiments.com
https://www.bandlab.com
- Musikalische Kreativität entdecken
- Melodien und Rhythmen erfinden – Interagieren und Gestalten
- Spielerisch komponieren – Improvisieren und Erfinden
- Musikalische Strukturen erkennen – Hören und Erfassen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen im Bereich VS, MS, PTS und AHS Sek.I
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Musik
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Begabungs- /Begabtenförd.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung