Agile Schulentwicklung mit Leader in Me

Agile Schulentwicklung mit Leader in Me

Leadership Talks. Modulare Reihe: SINN- und WERTvolles für neue Schulleitungen

Leadership Talks. Modulare Reihe: SINN- und WERTvolles für neue Schulleitungen

UE 18, Wintersemester 2022/23

Die Führungskraft als Coach. Umsetzungsmöglichkeiten und Betrachtung des Schulleitungsprofils aus Coachingperspektive

LV-Nummer
8110000009
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Verbindung eines coaching-orientierten Führungsstils mit den Vorgaben des Schulleitungsprofils und QMS des BMBWF
- Zusammenspiel von Personalführung und unternehmerischem Management in der Führung
- Einblick in die Welt des Coachings – Haltung, Einstellung, Coaching-Instrumente
- Coaching-orientierten Führungsstil verstehen
- Anwendung von coaching-nahen Führungsinstrumenten
- Lösungsorientierung als Basis
- SEP, Pädagogische Leitvorstellungen und Q-Handbuch von QMS in dieser Haltung gemeinsam in der Schule umsetzen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Zielgruppe: Schulleitungen, Q-SKs, Fachgruppenleitungen, Administrator:innen, Pädagog:innen
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen
Inhaltliche Hauptkategorien Leadership + Schulmanag.
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Bildungs-/Berufsorientierng
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 16.01.2023 9:00 - 17:00
Dislozierter Ort 1
Di, 17.01.2023 9:00 - 17:00
Dislozierter Ort 1