Im Rahmen konkreter Besuche in Gebetshäusern wird die Möglichkeit zu einer authentischen Begegnung mit den Religionen geboten. Mit dem jeweiligen konfessionellen Blickwinkel und der interreligiösen Perspektive ergeben sich spannende Fragen zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten.
Neben den Gesprächen werden Unterrichtsmaterialen zum interkulturellen Lernen bzw. interreligiösen Dialog vorgestellt und angeboten.
Vermittlung interkultureller, interreligiöser und religionssensibler Kompetenzen; Antidiskriminierungsarbeit; Diversitätsbewusstsein; Menschenrechtsbildung; Begegnung auf Augenhöhe in einer pluralen Gesellschaft.