Kinder dabei unterstützen, sprachliche Hürden zu überwinden

Kinder dabei unterstützen, sprachliche Hürden zu überwinden

Zeitmanagement und Selbstorganisation. Erfolgreiche und effiziente Methoden

Zeitmanagement und Selbstorganisation. Erfolgreiche und effiziente Methoden

UE 8, Wintersemester 2022/23

Stoffe sind überall: Ansprechende Sachunterrichtsstunden mit chemischem Bezug

LV-Nummer
8420000000
Meine persönlichen Merkliste(n):


- „Stoffe“ in der Lebens- und Erfahrungswelt von Schüler:innen
- Eigenschaften von Stoffen (Farbe, Beschaffenheit, Zustandsformen, Reaktionen, …)
- Klassifizieren von Stoffen
- Veränderungen von Stoffen
- Umgang mit ausgewählten Stoffen aus dem Alltag, z.B. mit sauren und basischen Lösungen
- Arbeit mit Modellen
- Ansprechende Ideen und Methoden für den naturwissenschaftlichen Sachunterricht in der Primarstufe
- Gefahrlose und einfache Versuche für die Primarstufe


Zielgruppe: Primarstufenlehrer:innen
- Stoffe in der Lebens- und Erfahrungswelt der Schüler:innen differenziert wahrnehmen und klassifizieren
- Grundkenntnisse über bestimmte Stoffgruppen erwerben
- Richtig mit bestimmten Stoffgruppen umgehen
- Das Teilchenmodell für die Erklärung von Phänomenen heranziehen
- Ansprechende Unterrichtsstunden zum Thema Stoffe konzipieren
- Gefahrlose und einfache Versuche mit Schüler:innen zum Thema Stoffe durchführen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung ist für Elementarpädagog:innen und Lehrer:innen der Primarstufe geeignet.
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Sachunterricht
Schularten Volksschule
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 07.11.2022 14:30 - 18:00
AECC Chemie
Mo, 21.11.2022 14:30 - 18:00
AECC Chemie