- „Stoffe“ in der Lebens- und Erfahrungswelt von Schüler:innen
- Eigenschaften von Stoffen (Farbe, Beschaffenheit, Zustandsformen, Reaktionen, …)
- Klassifizieren von Stoffen
- Veränderungen von Stoffen
- Umgang mit ausgewählten Stoffen aus dem Alltag, z.B. mit sauren und basischen Lösungen
- Arbeit mit Modellen
- Ansprechende Ideen und Methoden für den naturwissenschaftlichen Sachunterricht in der Primarstufe
- Gefahrlose und einfache Versuche für die Primarstufe
- Stoffe in der Lebens- und Erfahrungswelt der Schüler:innen differenziert wahrnehmen und klassifizieren
- Grundkenntnisse über bestimmte Stoffgruppen erwerben
- Richtig mit bestimmten Stoffgruppen umgehen
- Das Teilchenmodell für die Erklärung von Phänomenen heranziehen
- Ansprechende Unterrichtsstunden zum Thema Stoffe konzipieren
- Gefahrlose und einfache Versuche mit Schüler:innen zum Thema Stoffe durchführen