Folgende Programmpunkte erwarten Sie:
• Problemdefinition: Tools kennenlernen, die dabei helfen, eine Challenge auszuwählen und zu definieren.
• Nutzer*innen: Zielgruppe festlegen, für die das Problem gelöst werden soll. Werkzeuge und neue Denkansätze kennenlernen, mit denen man in die Lebenswelt der Zielgruppe eintauchen kann
• Pause
• Lösung: Tools und Ansätze kennenlernen, mit denen ein kreativer Raum geöffnet werden kann, der das Entstehen (vieler) innovativer Ideen ermöglicht.
• Ausblick: Roadmap, wie es zur Auswahl einer Lösung kommt und was die weiteren Schritte sind (u.a. Prototyping)
• Möglichkeiten des Einsatzes von Crowdfunding für Junior Companies www.startedeinprojekt.at und der Design-Thinking App
Kennenlernen des Design Thinking Ansatzes durch interaktives Workshop-Formats, Kennenlernen von Kreativitätstechniken für innovative Ideen für die Junior Company.