ILB-Brush-up: Lernen heißt Verstehen. Neues aus Gehirnforschung und Lernstrategien

ILB-Brush-up: Lernen heißt Verstehen. Neues aus Gehirnforschung und Lernstrategien

Digitale Unterrichtsorganisation im Mathematikunterricht - ONLINE-Format

Digitale Unterrichtsorganisation im Mathematikunterricht - ONLINE-Format

UE 8, Wintersemester 2022/23

ILB 2.2. Lernmanagement. Erprobte Lernstrategien in der Lernbegleitung

LV-Nummer
8680000001
Meine persönlichen Merkliste(n):


Individuelles Coaching wirkt. Das wissen wir. Doch wie können wir Lernmethoden und Mentalstrategien bewusst integrieren? Im Mittelpunkt stehen konkrete, praxiserprobte Strategien sowie Transferarbeit in eigene Lernbegleitungs- und auch Unterrichtssituationen.
Anrechenbar für die Ausbildung zur individuellen Lernbegleitung (ILB Teil 2.2).



Lernen, Lernstrategien, Lernbegleitung, Lerncoaching, Coaching, Motivation, Konzentration, ILB, NOST, SOST
- Lernstrategien und Lerntechniken kennenlernen
- Bereits erworbene Erfahrungen aus diesem Themenbereich reflektieren
- In die eigene Praxis (als ILB, Lerncoach, Lehrer:in) umsetzen können
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Lehrer:innen der Sekundarstufen I und II
Empfohlene Fachliteratur
  • Das neue Lernen heißt Verstehen, Henning Beck. Ullstein 2020
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Individualisierung, …
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Fr, 02.12.2022 14:30 - 17:45
Distance Learning
Sa, 03.12.2022 9:00 - 12:15
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien