Wiener Übungsfirmen Tag

Wiener Übungsfirmen Tag

Medienkompetenz von Jugendlichen stärken. Methodentraining zum kritischen Umgang mit Medien, Macht und Identität

Medienkompetenz von Jugendlichen stärken. Methodentraining zum kritischen Umgang mit Medien, Macht und Identität

UE 4, Wintersemester 2022/23

Ideen für Europa debattieren: Braucht es neue ethische Spielregeln für unsere Wirtschaft ?

LV-Nummer
8740000011
Meine persönlichen Merkliste(n):


Wenn wir uns wirklich auf die SDGs einlassen, ändern sich einiges in der Art und Weise wie wir Wirtschaften. Bei dem Termin möchten wir gemeinsam darüber Nachdenken, was moralisch richtiger ist bzw. sein soll.
Ein Impulsvortrag, gefolgt von mehreren Debatten zu diesem Thema. Lehrer*innen können Schüler*innen zu dieser Veranstaltung mitbringen.
Anmeldungen bei stefan.lamprechter@kphvie.ac.at
• Die TeilnehmerInnen setzen sich mit einem aktuellen, kontroversen Thema auseinander und hören einen Impulsvortrag dazu
• Die TeilnehmerInnen erfahren und probieren die Methode des Debattierclubs aus
• Die TeilnehmerInnen vertiefen sich beim Thema „jurieren“ bzw. anderen Aspekten des Debattierens
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Alle Lehrer*innen, Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Leiter*innen eines Debattierteams
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Geschichte / Polit. Bildung
Schularten BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., BMHS humanberuflich
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung