Treffpunkt Biologie: Virenwissen in Pandemiezeiten – Lücken und Bedarf

Treffpunkt Biologie: Virenwissen in Pandemiezeiten – Lücken und Bedarf

Umwelt.Wissen Tagung 2022

Umwelt.Wissen Tagung 2022

UE 4, Wintersemester 2022/23

Fortbildungsreihe im Planetarium / Per Anhalter durch Tag und Nacht. Teil 1 und 2

LV-Nummer
7340000006
Meine persönlichen Merkliste(n):


Teil 1: Die Basics
Eine Einführung in die Grundlagen der Astronomie
- Was aus der Messung der elektromagnetischen Strahlung für die Astronomie abgeleitet wird

Teil 2: Unendliche Weiten
- Das Sonnensystem
- Die Milchstraße
- Galaxien
Die Module können einzeln gebucht werden!

Zielgruppe/n: Alle Schularten
- Verständnis über die Grundlagen der Astronomie
- Woher kommen die uns bekannten Informationen?
- Wo ist unser Platz im Universum?
- Wie ist das Universum aufgebaut?
- Wie erkläre ich diese Inhalte anschaulich?
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen und Führungskräfte aller Schularten
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Naturwissenschaften
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung