Plattform Primarstufe Scheibbs: Mit Lust und Freude LESEN lernen. Die nötigen Vorläuferfertigkeiten individuell erwerben

Plattform Primarstufe Scheibbs: Mit Lust und Freude LESEN lernen. Die nötigen Vorläuferfertigkeiten individuell erwerben

Treffpunkt Sachunterricht: Vom Getreide zum Brot

Treffpunkt Sachunterricht: Vom Getreide zum Brot

UE 4, Wintersemester 2022/23

Bildungssprache, Mehrsprachigkeit, DaZ – Sprachsensibel Unterrichten für die Primarstufe

LV-Nummer
7410000013
Meine persönlichen Merkliste(n):


In der Fortbildung werden Wissen und Kompetenzen für einen Unterricht in sprachendiversen Gruppen in der Primarstufe entwickelt und ausgebaut.
- Begonnen wird mit einer praxisorientierten Begriffsarbeit zu Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und sprachsensiblem Unterricht. In gemeinsamer Reflexion werden die Möglichkeiten für den eigenen Unterricht ausgelotet. Darüber hinaus werden Methoden und Beispiele vorgestellt.
- Die Fortbildung dient dazu, Aspekte der Sprachenförderung und Sprachenbildung im Kontext der Migrationsgesellschaft zu erkennen und die Potenziale für den eigenen Unterricht aufzuzeigen. Die Fortbildung bildet zudem eine kollegiale und reflexive Haltung aus.

Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS
- Die Fortbildung hat zum Ziel, Wissen und Kompetenzen für einen Unterricht in sprachendiversen Gruppen in der Primarstufe zu entwickeln und auszubauen.
- Bildungssprache – Potenziale und Grenzen
- Mehrsprachigkeit – eine Gegebenheit
- Sprachsensibel Unterrichten – Konzepte, Methoden und Beispiele
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen im Bereich VS
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch als Zweit-/Fremdsp.
Schularten Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung