Ankommen und Wohlfühlen im virtuellen Raum. Online-Seminare mit digitalen Tools kreativ eröffnen

Ankommen und Wohlfühlen im virtuellen Raum. Online-Seminare mit digitalen Tools kreativ eröffnen

Sprachunterricht mit iPads interaktiv gestalten

Sprachunterricht mit iPads interaktiv gestalten

UE 2, Wintersemester 2022/23

Digitales Classroom-Management. Mit Tabellenkalkulationsprogrammen den Unterricht organisieren

LV-Nummer
8372000201
Meine persönlichen Merkliste(n):


Im Rahmen der Fortbildung werden Möglichkeiten gezeigt, um die Klassenverwaltung mithilfe von digitalen Tabellen (in einer einzigen Datei) zu vereinfachen:

- Dokumentation und automatische Berechnung der Anwesenheit (in Prozent)
- Dokumentation und eine mögliche automatische Berechnung der Mitarbeit
- Einfache Aufzeichnungen über alle sonstigen Noten
- Einfache Aufzeichnung der Unterrichtsinhalte



[digikomp A, digikomp C, digikomp D, digikomp E, digikomp F, digikomp G, digitag online]
- Erstellung eines eigenen/individuellen/einfachen Notenverwaltungsprogrammes
- Das eigene (digitale) Unterrichtsmanagement wird unterstützt bzw. vereinfacht
- Erwerb grundlegender Kompetenzen mit einem Tabellenkalkulationsprogramm
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für VS-, SO-, MS-, PTS- und AHS-Lehrer:innen konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung