Wie kann ich meine eigene Meinung vertreten, ohne Kritik, Schuldzuweisungen oder Verurteilungen zu äußern? Das 4-Schritte-Modell der Gewaltfreien Kommunikation zeigt einen Weg, indem wir unseren Fokus auf Bedürfnisse richten – auf unsere eigenen und die unseres Gegenübers.
- Bedürfnisse ansprechen (statt Kritik)
- Gesprächsvorbereitung für Elterngespräche
- Trennung von Beobachtung und Bewertung
- Gesprächssituationen reflektieren können
- Sich bewusst für situationsfördernde Formulierungen entscheiden
- Das Modell GFK selbst anwenden können und auf eigene Kontakte transferieren