Mystik an der Schule

Mystik an der Schule

UE 8, Wintersemester 2022/23

Eine Religion und drei Wege

LV-Nummer
9600000010
Meine persönlichen Merkliste(n):


In diesem Seminar werden die unterschiedlichen Interpretationen der "drei Fahrzeuge" besprochen. Je nach Blickwinkel ändert sich die Interpretation der Lehre des Buddha. Die sozioökonomischen Bedingungen jener Zeit und bis heute haben eine Anpassung der Lehrtradition an die Gegebenheiten erfordert. Ebenso wurde durch Jahrhunderte der Erforschung des Geistes und seiner Aktivität in der Meditation auch umfangreiches Wissen angesammelt und verschriftlicht und in Folge (bis heute) höchst differenzierte Methoden abgeleitet. Dies steht im Einklang mit Buddhas Aufforderung die Lehre jeweils zeitgemäß auszulegen, aber ihren Inhalt unverändert zu lassen.
Die Teilnehmer*innen verfügen über Wissen von Übereinstimmung und Differenzen der unterschiedlichen Perspektiven auf die Interpretation der Lehre.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung