UE 20, Wintersemester 2022/23

Die sprachliche Dimension von Unterricht / Modulare Reihe für Fachdidaktiker:innen aller Fächer & Bildungswissenschaftler:innen im Verbund Nord-Ost

LV-Nummer
0320000000
Meine persönlichen Merkliste(n):


Unterrichten ist sprachlich. Die verschiedenen Dimensionen von Sprache als Medium, als Instrument zum Denken, zur Partizipation, von Zuschreibung oder Bildung von Identitätsprozessen offenbaren sich besonders – aber nicht ausschließlich - in sprachlich diversen Kontexten.
Die Teilnehmer:innen lernen Grundlagen:
- Rolle von Sprache im Lernprozess
- Mehrsprachigkeit
- Sprache und Diskriminierung
- Sprachrepertoire
- Bildungssprache …
- Literacy

Vertieft wird dies mit Hilfe verschiedener Verfahren aus didaktischer & methodischer Perspektive. In begleiteter Reflexion & Kooperation erarbeiten die Teilnehmer:innen Beispiele für die eigene Lehre, in denen die sprachliche Dimension des Unterrichts berücksichtigt wird.
Diese Fortbildungsreihe stellt ein Angebot für Fachdidaktiker:innen aller Fächer sowie Bildungswissenschaftler:innen für den Bereich der sprachlichen Dimension von Unterricht dar. Es ist herrscht eine inhaltliche Fokussierung auf die Sekundarstufe, jedoch sind explizit Lehrende für die Primarstufe ebenfalls dazu eingeladen. Mit Blick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Fachdidaktiken liegt der Fokus dieser Fortbildung auf den Besonderheiten auf verschiedenen Dimensionen des Unterichts. Die Teilnehmer:innen lernen Grundlagen zur Rolle von Sprache/n in Lehr-/Lernprozessen kennen, reflektieren diese in Bezug auf das eigene Fach und entwickeln darauf aufbauend in Kooperation Beispiele für die eigene Lehre, in denen die sprachliche Dimension des Unterrichts ebenfalls berücksichtigt wird.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog*innen und Führungskräfte im Bereich Pädagogische Hochschulen. Die Fortbildungsreihe ist für alle Lehrenden im Verbund Nord-Ost und wird deshalb auch von Nicht-KPH-Mitarbeiter:innen besucht
Mehr Informationen
Zielgruppen Hochschullehrpersonen
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch als Zweit-/Fremdsp.
Schularten Hochschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Mehrteilige SchiLF
Datum Dauer Ort
Do, 20.10.2022 14:00 - 17:30
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
Do, 15.12.2022 14:00 - 17:30
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
Do, 16.02.2023 14:00 - 17:30
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien