Rechenschwäche im Schatten von Digitalisierung, Kompetenzraster und IKM. Die Quadratur des Kreises?

Rechenschwäche im Schatten von Digitalisierung, Kompetenzraster und IKM. Die Quadratur des Kreises?

Textile Schatzkiste

Textile Schatzkiste

UE 5, Sommersemester 2023

Größen, Maße, Einheiten und Brüche. Handeln statt Umwandeln?

LV-Nummer
8320000002
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Kritische Betrachtung der Schwerpunktsetzung in Schulbüchern und im Unterricht in diesem Bereich
- Methodische und didaktische Ansätze zur Behandlung von Größen und Maßen
- Ansprechen von sinnvollem und weniger nützlichem Vorgehen
- Darüber hinaus werden Brüche und Bruchteile sowie der Einsatz von Maßeinheiten in Text-/Sachaufgaben thematisiert
- Aufbau erweiterter didaktischer und methodischer Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Umgang mit Größen und Maßen
- Anregung zur kritischen Auseinandersetzung
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für VS-, SO- und MS-Lehrer:innen sowie für Elementarpädagog:innen konzipiert.
Empfohlene Fachliteratur
  • Rechenschwäche – konkret Hilfestellung für die Individualbetreuung von Kindern mit Rechenschwierigkeiten Eigenverlag ∙ Wien ∙ 2011 ∙ ISBN: 978-3-200-02135-8. Rechenförderung – konkret Übungsformate im Dialog Hilfestellung für die Unterstützung von Kindern mit oder ohne Rechenschwierigkeiten Eigenverlag ∙ Wien ∙ 2018 ∙ ISBN: 978-3-200-05724-1.
Mehr Informationen
Zielgruppen Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Mathematik
Schularten Kindergarten, Mittelschulen, Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Individualisierung, …
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung