Dede und Religionslehrer:in - neue Verbündete in der religiösen Erziehung und Bildung?

Dede und Religionslehrer:in - neue Verbündete in der religiösen Erziehung und Bildung?

Feste feiern im ARU - St. Pölten

Feste feiern im ARU - St. Pölten

UE 4, Wintersemester 2022/23

Dede und Religionslehrer:in - neue Verbündete in der religiösen Erziehung und Bildung?

LV-Nummer
9810000017
Meine persönlichen Merkliste(n):


Mit der Einführung des ARU hat sich die Rolle der alev. Geistlichen als religiöse Erzieher*innen geändert. Wie wurde diese Veränderung in der alev. Gesellschaft aufgenommen? Wie zwischen den Geistlichen? Wie kann sich diese neue Partnerschaft gegenseitig unterstützen und stärken? All diese Fragen werden an diesem Nachmittag behandelt, um das Potenzial dieser neuen Verbindung hervorzuheben.
Die Teilnehmrer*innen erfahren, welche Probleme und Chancen die Zusammenarbeit zwischen alev. Religionslehrer*innen und Geistlichen hervorgebracht hat.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen, Theologie / Religionspäd., Spiritualität / Mystik
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., AHS Oberstufe
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung