- Neurobiologische Einsichten in die Funktionen im Gehirn, die für das Lesen relevant sind
- Einblicke in die Silbenmethode und wie diese einfach umsetzbar ist
- Prävention und Kompensation von Lese-Rechtschreibschwäche mit der Silbenmethode.
- Die Entwicklung des Leseflusses mit der Silbenmethode
- Wie die Rechtschreibung mit den Silben verknüpft ist und dadurch viele Rechtschreibprobleme einfach lösbar werden
- Vorläuferfähigkeiten zum Lesen und Schreiben kennenlernen
- Die Silbenmethode im Unterricht einsetzen können
- Lesen in Silben, Leseregeln werden zu Schreibregeln