Plattform Elementarpädagogik St. Pölten: Bildungsräume gestalten und ko-konstruktive Lernwege ermöglichen

Plattform Elementarpädagogik St. Pölten: Bildungsräume gestalten und ko-konstruktive Lernwege ermöglichen

Treffpunkt Sachunterricht: Wenn der Wald sich schlafen legt. Naturvermittlung im Winter

Treffpunkt Sachunterricht: Wenn der Wald sich schlafen legt. Naturvermittlung im Winter

UE 4, Wintersemester 2022/23

Treffpunkt Lesedidaktik: Silbenmethode – Vom Lesen zum Schreiben

LV-Nummer
7410000015
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Neurobiologische Einsichten in die Funktionen im Gehirn, die für das Lesen relevant sind
- Einblicke in die Silbenmethode und wie diese einfach umsetzbar ist
- Prävention und Kompensation von Lese-Rechtschreibschwäche mit der Silbenmethode.
- Die Entwicklung des Leseflusses mit der Silbenmethode
- Wie die Rechtschreibung mit den Silben verknüpft ist und dadurch viele Rechtschreibprobleme einfach lösbar werden

Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS
- Vorläuferfähigkeiten zum Lesen und Schreiben kennenlernen
- Die Silbenmethode im Unterricht einsetzen können
- Lesen in Silben, Leseregeln werden zu Schreibregeln
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen im Bereich Volksschule
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch
Schularten Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung