Bike and energy – Mountainbiken mit Schüler:innen. Fortbildung für Sommersportwochen

Bike and energy – Mountainbiken mit Schüler:innen. Fortbildung für Sommersportwochen

QMS – Step-by-Step Schulentwicklungsplan (SEP). Erstellung. Umsetzung. Evaluation

QMS – Step-by-Step Schulentwicklungsplan (SEP). Erstellung. Umsetzung. Evaluation

UE 4, Wintersemester 2022/23

Agile Schulentwicklung. Agilität in der Schule. Mindset und agile Methodenbausteine

LV-Nummer
8110000006
Meine persönlichen Merkliste(n):


Wir sind Schule. Als solche wollen wir die uns anvertrauten Menschen auf die Zukunft vorbereiten. Diese Welt ist VUKA: volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig. Lassen Sie sich einladen zu einem Ausflug in das agile Mindset und lernen Sie erprobte Methoden kennen.
- Konzept und Mindset von Agilität
- Ausgewählte Methodenbausteine kennenlernen, ausprobieren und Good-Practice-Beispiele bzw. Inspirationen zu Umsetzung
- Transfer für das eigene Handeln in der Schule
- Kennenlernen von Agilität als anderes/neues Mindset
- Methodenportfolio für Projekte und Prozesse agil erweitern
- Reflektieren des eigenen Standorts und wie dieser agil denk-bar wird
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Zielgruppe: Schulleitungen, Q-SKs, Fachgruppenleitungen, Administrator:innen, Pädagog:innen
Mehr Informationen
Zielgruppen Hochschullehrpersonen, Schuleiter-/Vorständ/innen, Qualitätsschulkoord., Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Schulentwicklungsberatung
Privatschulen konfessionsübergreifend / -unabhängig
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Hochschule, Kindergarten, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Bildungs-/Berufsorientierng
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung