Wer eine gute Resilienz – psychische Widerstandskraft – im Leben aufgebaut hat, kann mit Unsicherheit, Veränderung und Belastung in herausfordernden Zeiten konstruktiver, lösungsorientierter und gelassener umgehen. Achtsamkeit, ein positives Mindset und eine optimistische Grundausrichtung helfen dabei, tatkräftig und entscheidungsstark zu bleiben.
Es werden Konzepte der Resilienz vorgestellt und Möglichkeiten erarbeitet, wie man die eigenen Handlungsspielräume erweitern und Lösungs- und Ressourcenorientierung fördern kann. Es geht darum, Optimismus zu kultivieren und eine Tool-Box für Achtsamkeit, positives Denken und resilientes Handeln zu entwickeln.
• Wissen um die Zusammenhänge für Körper- und mentale Prozesse und deren Beeinflussbarkeit erfahren
• Tools zur Stärkung der persönlichen Resilienz kennenlernen und anwenden