Bedürfnisorientiert wird in diesem Seminar die Verwendung von „Religion für uns“ erprobt und reflektiert. Ausgehend von der konkreten Praxis loten wir Einsatzmöglichkeiten des Lehrwerks aus und nehmen Inhalte, Best-Practice-Beispiele, Methoden, Schwierigkeiten, konzeptuelle Fragen oder Unterrichtsroutinen in den Blick. Zudem werden weiterführende Inhalte sowie digitale Tools wie die Education-App „jessas!“ oder die Online-Angebote von „Religion für uns“ thematisiert.