Interkulturalität

Interkulturalität

Religionspädagogische Ansätze zu Thematisierung von Geschlechterrollen im IRU

Religionspädagogische Ansätze zu Thematisierung von Geschlechterrollen im IRU

UE 4, Wintersemester 2022/23

Reflexionsfragen im Religionsunterricht

LV-Nummer
9570104002
Meine persönlichen Merkliste(n):


Durch die Analyse von Koranversen können Fragestellungen entstehen, die SchülerInnen zum Nachdenken über ihr eigenes Handeln und Denken motivieren können. Durch die aktive Auseinandersetzung mit Koranversen kann ein lebendiger Austausch im Religionsunterricht vonstatten gehen. In diesem Seminar schauen wir uns an, wie und wann wir Fragen stellen können und was wir dabei lernen und beachten sollten.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd., Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung