Pädagogische Themen im ONLINE-DISKURS: Ganzheitlich Lernen lernen

Pädagogische Themen im ONLINE-DISKURS: Ganzheitlich Lernen lernen

Pädagogische Themen im ONLINE-DISKURS: Hör mal' zu!

Pädagogische Themen im ONLINE-DISKURS: Hör mal' zu!

UE 2, Wintersemester 2022/23

Pädagogische Themen im ONLINE-DISKURS: Autismus-Schul-FAQs. Frequently asked questions zu Autismus, Schule und Unterricht

LV-Nummer
8470000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


Autismus, als eine neurodiverse Form des Denkens, bestimmt das Lernen und Handeln im schulischen Feld und benötigt Perspektivenwechsel und anpassende Maßnahmen. Die wichtigsten pädagogischen Fragen, die für Schule und Unterricht dadurch entstehen, sollen praxisbezogen aufgenommen, veranschaulicht und mit exemplarischen Möglichkeiten beantwortet werden.


Zielgruppe: Primarstufenlehrer:innen und Lehrpersonen in inklusiven Settings
Teilnehmer:innen sollen...
- erfahren, was neurodiverses Denken und Lernen in Bezug auf Autismus bedeuten kann
- schulische und unterrichtliche Gegebenheiten hinsichtlich ihrer förderlichen und hinderlichen Wirkungen auf das neurodiverse Lernen nachvollziehen
- exemplarisch neurodiverse Lernangebote und solche im Rahmen des Nachteilsausgleichs für Schüler:innen im Autismus-Spektrum kennenlernen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Fortbildung ist für Primarstufenlehrer:innen und Lehrpersonen in inklusiven Settings konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Vermittlungs- ...-Kompetenz
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung