Digitale Unterrichtsorganisation im Mathematikunterricht - ONLINE-Format

Digitale Unterrichtsorganisation im Mathematikunterricht - ONLINE-Format

Wahrnehmung meets Marte Meo – Entwicklungsauffälligkeiten von Kindern erkennen und unterstützen – Teil 1

Wahrnehmung meets Marte Meo – Entwicklungsauffälligkeiten von Kindern erkennen und unterstützen – Teil 1

UE 8, Sommersemester 2023

Motivation im Schultag

LV-Nummer
8740000032
Meine persönlichen Merkliste(n):


Was ist Motivation? - Hintergründe zu Motivation
Werte / Motivation: Auseinandersetzung mit den eigenen Werten im Leben und mit dem verbinden, was man tut (Brücke zu Schullalltag)
Motivationstypen: Aspekte von unterschiedlichen Typen, wie wir uns motivieren
Motivationskiller: Wie finde ich diese und wie gehe ich damit um?
Motivationsförderer: Wie lerne ich diese kennen und setze sie bewusst ein?
Ziele als Motivation und Umgang mit Stolpersteinen
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten Berufsschule, BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung