VdLÖ-Fortbildungswoche: verschiedene Schulsportarten und die kompetenzorientierte Umsetzung im Sportunterricht

VdLÖ-Fortbildungswoche: verschiedene Schulsportarten und die kompetenzorientierte Umsetzung im Sportunterricht

SOMMERCAMPUS KREMS: Achtsame Selbstfürsorge / Achtsamkeitskurs für Anfänger und Geübte

SOMMERCAMPUS KREMS: Achtsame Selbstfürsorge / Achtsamkeitskurs für Anfänger und Geübte

UE 36, Sommersemester 2022

Die traditionelle Küche - eine kulinarische Reise durch Österreich in Etappen - Region Wien

LV-Nummer
8730000017
Meine persönlichen Merkliste(n):


Originalrezepturen. Regionale Besonderheiten. Korrespondierende Getränke. Kennenlernen regionaler Besonderheiten. Exkursionen.

Selbstkosten: 185,00 € für Reisekosten, Wareneinsatz, Eintritte
(vor Ort zu entrichten)

Bitte Kochkleidung mitbringen!
Die Rückkehr der österreichischen Wirtshauskultur und der traditionellen Küche. Kennenlernen von regionalen Originalrezepturen. Richtige Anwendung dieser Konzepte, Tipps und Tricks. Leben mit der Natur - Naturküche
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Lehrer*innen für Ernährungslehre und Haushaltsökonomie an Schulen für wirtschaftliche Berufe, Praxislehrer*innen an Tourismusschulen, Lehrer*innen einschlägiger Unterrichtsgegenstände an BS und landwirtschaftlichen Schulen.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Berufsbildende Gegenstände Ernährung/Lebensm./Haush.
Schularten HLW
Pädagogisch überfachliche Inhalte Fachdidakt. Kompetenzen
Organisationsformen Bundesweit
Datum Dauer Ort
Mo, 29.08.2022 12:30 - 19:00
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Reumannplatz 3
1100 Wien
Di, 30.08.2022 8:30 - 19:00
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Reumannplatz 3
1100 Wien
Mi, 31.08.2022 8:30 - 19:00
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Reumannplatz 3
1100 Wien
Do, 01.09.2022 8:30 - 14:30
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Reumannplatz 3
1100 Wien