Plattform Primarstufe Scheibbs: Vorläuferfertigkeiten für Schulanfänger aus ergotherapeutischer Sicht

Plattform Primarstufe Scheibbs: Vorläuferfertigkeiten für Schulanfänger aus ergotherapeutischer Sicht

Fein- und grafomotorische Schwierigkeiten / Pädagogische Unterstützungs- bzw. Fördermaßnahmen bei Kindern mit grafomotorischen Problemen

Fein- und grafomotorische Schwierigkeiten / Pädagogische Unterstützungs- bzw. Fördermaßnahmen bei Kindern mit grafomotorischen Problemen

UE 4, Wintersemester 2022/23

Mit digitalen Spielen lernen – der Ansatz des Digital Game-Based Learning (ONLINE-FORMAT)

LV-Nummer
7410000016
Meine persönlichen Merkliste(n):


Der Einsatz von digitalen Spielen im pädagogischen Bereich soll aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden:
- Die Bedeutung digitaler Spiele für Kinder
- Der Ansatz des Digital-Game-Based-Learning und sein pädagogisches Potential
- Woran erkennt man ein pädagogisch wertvolles Spiel?
- Beispiele und Ausprobieren einiger digitaler Spiele

Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS

[digikomp A, digikomp D]
- Kennenlernen des methodischen Ansatzes des Digital-Game-Based-Learning
- Wissen erwerben, wie digitale Spiele im Unterricht eingesetzt werden können
- Bedeutung digitaler Spiele für Kinder erkennen können
- Digitale Spiele auf ihr Einsatzpotential analysieren können
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen und Führungskräfte im Bereich VS
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung