QMS – Q-Handbuch. Landkarte der

QMS – Q-Handbuch. Landkarte der "alltäglichen Prozesse" in der Schule

Agile Schulentwicklung mit Leader in Me

Agile Schulentwicklung mit Leader in Me

UE 5, Sommersemester 2023

Leadership Talks. Modulare Reihe: SINN- und WERTvolles für neue Schulleitungen

LV-Nummer
8110000012
Meine persönlichen Merkliste(n):


Selbstbestimmt, motivierend, zukunftsorientiert – Sinnvolle und sofort umsetzbare Impulse zur Stärkung Ihrer autonomen Führungsrolle:
- Eingehen auf die spezifischen Themen neuer Schulleiterinnen und Schulleiter
- Bearbeitung tagesaktueller Herausforderungen und Themen im Schulalltag und in der Führungsarbeit
- Aufgreifen aktueller Erkenntnisse der Führungs- und Management-Forschung: Umgang mit Komplexität, Humble Leadership, Empathie und Authentizität u.v.m.
- Innovative Verbindung von Input-Sessions und Austausch in Intervisions-Einheiten zur Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Rolle und Funktion als Schulleiter:in
- Nutzen von Synergieeffekten sowie Austausch und gegenseitigen Stärkung
- Empowerment mit Mut, Humor und Gelassenheit erleben
- Gestalten einer resilienten Organisationskultur in der eigenen Schule
- Persönliche Weiterentwicklung durch externe Impulse annehmen
- Transfer in die eigene Schule mit Reflexionsschleife durch zeitnahes Umsetzen erfahren
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Zielgruppe: Schulleitungen, Q-SKs, Fachgruppenleitungen, Administrator:innen, Pädagog:innen
Inhaltliche Voraussetzungen Schulleitung in den ersten zwei Dienstjahren   
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Elementarpädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Leadership + Schulmanag.
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Kindergarten, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Fr, 10.03.2023 11:00 - 13:15
Distance Learning
Di, 14.03.2023 14:00 - 15:30
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien