Kompetent und resilient im Schulwesen mit dem Blackout-Risiko umgehen. Stromlos ist viel los!

Kompetent und resilient im Schulwesen mit dem Blackout-Risiko umgehen. Stromlos ist viel los!

Mentale und körperliche Gesundheit für Pädagog:innen – Modul 1

Mentale und körperliche Gesundheit für Pädagog:innen – Modul 1

UE 5, Wintersemester 2022/23

Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule. Vernetzungstreffen BVAEB-Prozesse

LV-Nummer
7170000002
Meine persönlichen Merkliste(n):


Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung in Kooperation mit der BVAEB.
• „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule“ in der Praxis
- Posterwalk – Vorstellung der Gesundheitsförderungsprozesse
- Erfahrungsaustausch mit anderen prozesstreibenden Schulen
• Fachinput mit Gesundheitsbezug
• Gesundheitsförderung als nachhaltiger Prozess
- BVAEB-Netzwerk „Gesunder Arbeitsplatz Schule“
- Austausch mit BVAEB-Berater:innen

Zielgruppe/n: Geschlossener Teilnehmer:innenkreis
• Die Teilnehmer:innen lernen andere prozesstreibende Schulen und deren Umsetzungskonzepte und Maßnahmen kennen.
• Durch den interaktiven Dialog der Teilnehmer:innen werden Entwicklungspotenziale der eigenen Gesundheitsförderungsprozesse sichtbar.
• Die Teilnehmer:innen werden durch den Fachinput in ihrer Gesundheitskompetenz gestärkt.
• Weiterentwicklung der eigenen Gesundheitsförderungsprozesse durch Austausch und fachlichen Input.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog*innen und Führungskräfte aller Schularten
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bildungs- u. Lebensorient.
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung