Modulare Reihe: Handlungsmöglichkeiten bei aggressivem Verhalten im Klassenraum. Einführung in das Modell nach G. Colvin und die Umsetzung im Klassenraum

Modulare Reihe: Handlungsmöglichkeiten bei aggressivem Verhalten im Klassenraum. Einführung in das Modell nach G. Colvin und die Umsetzung im Klassenraum

Der Pädagogische Mittwoch. Auf Krisen pädagogisch antworten.

Der Pädagogische Mittwoch. Auf Krisen pädagogisch antworten.

UE 4, Wintersemester 2022/23

Modulare Reihe: Handlungsmöglichkeiten bei aggressivem Verhalten im Klassenraum. Sensibilisierung für die Bedürfnisse der Schüler:innen und Unterstützung im schulischen Alltag

LV-Nummer
8360000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


Um auf Aggressionen und Gewalt im Klassenraum effektiv reagieren zu können, werden nach dem Modell von Geoffrey Colvin Handlungsmöglichkeiten und Deeskalationsstrategien in eskalierenden Situationen erarbeitet, Präventionsstrategien entwickelt und Handlungsbeispiele aus der Praxis besprochen.

Schwerpunkt dieses Moduls: mit Hilfe der Anwendung des Modells nach Geoffrey Colvin eine Sensibilisierung für die Bedürfnisse der Schüler:innen fördern, um sie im schulischen Alltag besser unterstützen zu können.
- Handlungsmöglichkeiten in eskalierenden Situationen kennen
- Deeskalations- und Präventionsstrategien entwickeln können
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, Polytech./Fachmittelschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Konfliktmanag./Gewaltpräv.
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung