Sprachliche Bildung und Förderung, Mehrsprachigkeit in elementaren Bildungseinrichtungen und am Übergang mit Transfer in den Unterricht

Sprachliche Bildung und Förderung, Mehrsprachigkeit in elementaren Bildungseinrichtungen und am Übergang mit Transfer in den Unterricht

SAP 02 - Finanzbuchhaltung I

SAP 02 - Finanzbuchhaltung I

UE 2, Wintersemester 2022/23

Entrepreneurship Education: e.e.si-Vernetzungsseminar / ONLINE-Format

LV-Nummer
8730000036
Meine persönlichen Merkliste(n):


Referent*innen. Mag. Johannes Lindner, Mag. Dominik Böck, Mag.a Petra Perndorfer, Mag. Markus Schebella, Mag.a Karin Späth, Mag. Martin Wegscheider u.a.

Neue Entwicklungen im Bereich der Entrepreneurship Education und Verzahnungsangebote werden vorgestellt. Kleingruppen nach Bundesländern und Themen.
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Entrepreneurship Koordinator*innen und Lehrer*innen aller Schulen (bundesweit)
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Berufsbildende Gegenstände
Schularten BMHS kaufmännisch, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Entrepreneurship Education
Organisationsformen Bundesweit