Lust auf mehr? Chemieolympiade / Eine Bereicherung für Schüler:innen und Lehrer:innen

Lust auf mehr? Chemieolympiade / Eine Bereicherung für Schüler:innen und Lehrer:innen

Kunststoffe / Eigenschaften, Herstellung, Recycling und Umwelt

Kunststoffe / Eigenschaften, Herstellung, Recycling und Umwelt

UE 4, Wintersemester 2022/23

Experimentieren mit Siliconen und Cyclodextrinen / Der WACKER-Schulversuchskoffer CHEM2DO

LV-Nummer
7340000009
Meine persönlichen Merkliste(n):


Lehrer:innen- und Schüler:innen-Versuche zum WACKER-Schulversuchskoffer CHEM2DO:
Silicone
- Hydrophobierung
- Brennverhalten von Siliconen
- Abformen eines Gegenstandes
- Herabsetzen der Oberflächenspannung

Cyclodextrinen
- Thermische Zersetzung
- Hydrolyse
- Binden von Geruchsstoffen
- Wirt-Gast-Komplexbildung

Zielgruppe/n: Chemielehrer:innen der Sek.I und Sek.II
Die Lehrkräfte sollen
- einen fachlichen Überblick über die Themengebiete Silicone und Cyclodextrine erhalten
- didaktisch-methodische Anregungen zur Behandlung der Themen im Chemieunterricht der Sekundarstufen I und II an die Hand bekommen
- die Versuche des WACKER-Schulversuchskoffers CHEM2DO zu Siliconen und Cyclodextrinen kennenlernen und selbst erproben
- ein Online-Tutorial mit animierten Molekülmodellen sowie Erklärvideos zu den Versuchen kennenlernen und erproben, – bei Interesse besteht die Möglichkeit, kostenfrei den neuen WACKER-Schulversuchskoffer CHEM2DO nach der Fortbildung direkt durch die Fa. Wacker Chemie AG zu erhalten
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen im Bereich MS, PTS, AHS Sek.I und Sek.II, BMHS
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Naturwissenschaften
Schularten BMHS techn./gew./kunstg., AHS Oberstufe
Pädagogisch überfachliche Inhalte Umweltbildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung