Bildungssprache, Mehrsprachigkeit, DaZ – Sprachsensibel Unterrichten für die Primarstufe

Bildungssprache, Mehrsprachigkeit, DaZ – Sprachsensibel Unterrichten für die Primarstufe

Treffpunkt Lesedidaktik: Wenn Elefanten fliegen. Autorenbegegnung mit Autor / Illustrator Michael Roher

Treffpunkt Lesedidaktik: Wenn Elefanten fliegen. Autorenbegegnung mit Autor / Illustrator Michael Roher

UE 4, Wintersemester 2022/23

Treffpunkt Sachunterricht: Vom Getreide zum Brot

LV-Nummer
7410000012
Meine persönlichen Merkliste(n):


Im Rahmen der Übung werden rund um das Thema Brot Lernsettings bzw. Lernaufgaben differenziert im Sinne des Kompetenzrasters aufbauend von der ersten bis zur vierten Schulstufe durchgearbeitet:
- Aus welchen Zutaten besteht Brot?
- Wie wird das Getreide gemahlen?
- Was sind Ausmahlungsgrade?
- Was ist der Unterschied zwischen Germ und Sauerteig?
- Wie wird Brot gebacken?

Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS
- Benennen der Zutaten für Brot
- Benennen und Zuordnen der für Brot verwendeten Getreidesorten (Korn und Pflanze)
- Beschreiben des Mahlvorganges und der Ausmahlungsgrade
- Unterschied zwischen Germ und Sauerteig erklären können
- Benennen der wichtigsten Brotgewürze
- Benennen der gängigsten Brotsorten
- Beschreiben des Backvorganges
- Ein gutes Brot backen können
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen im Bereich Volksschule
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Sachunterricht
Schularten Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung