Jesus begegnen
Jesus – einer, der auf die Menschen zuging und eine Beziehung zu ihnen aufbaute.
Einer, der uns seine besondere Beziehung zu Gott, seinem Vater bis heute spüren lässt.
Dieses „In-Beziehung-Treten“ als Begegnungsgeschehen ist auch die Grundlage im Umgang mit Jesus-Geschichten in der Franz-Kett-Pädagogik GSEB.
Mit Liedern, Tänzen, Spielen und dem Gestalten von ganzheitlichen, symbolischen Bildern möchten wir auch heute noch mit Jesus in Beziehung kommen und spüren,
was er mit meinem Leben zu tun hat.
Ein Tag mit Jesus-Geschichten im Sinne der Franz-Kett-Pädagogik GSEB
Anita Würkner ist Trainerin und Kursleiterin der Franz-Kett-Pädagogik GSEB,
Dipl. Pädagogin für kath. Religion, Montessoripädagogin & Liedermacherin
Kennenlernen des reformpädagogischen Ansatzes der Kettpädagogik GSEB. Jesusgeschichten im Religionsunterricht (be-)greifbar machen und erlebbar gestalten.