Schüler:innen der Sekundarstufen I und II bereitet die korrekte Setzung des Beistrichs oft große Schwierigkeiten. Teilweise sind die Sätze geradezu unverständlich, man denke hierbei an das plakative Beispiel: „Wir essen Oma!“ und „Wir essen, Oma!“
In dieser Fortbildung werden
- praxisnahe Beispiele zur Beistrichsetzung im Allgemeinen besprochen,
- für die Sekundarstufe I zur Vermittlung der wichtigsten Beistrichregeln geeignete Übungen vorgestellt,
- für die Sekundarstufe II und die Reifeprüfung tiefergehende, unterschiedliche Zugänge und Methoden zu diesem Thema erörtert.
Beistrichsetzung leicht gemacht!
Bitte bringen Sie das Wörterbuch, das im Unterricht verwendet wird, mit!
- Sicherheit in der Beistrichsetzung
- Vermittlung von Tricks, wie die Beistrichsetzung einfach erklärt werden kann
- Übungsmaterialien (wie z. B. Arbeitsblätter)
- Verwendung des Österreichischen Wörterbuchs als didaktisches Instrument bei der Vermittlung der Beistrichsetzung