Arabische Kalligraphie

Arabische Kalligraphie

Online-Reihe: Die Korandidaktik im Spannungsfeld zwischen traditioneller Theologie und neuen pädagogischen Perspektiven

Online-Reihe: Die Korandidaktik im Spannungsfeld zwischen traditioneller Theologie und neuen pädagogischen Perspektiven

UE 12, Wintersemester 2022/23

Online-Reihe: Meinungsvielfalt oder Eindeutigkeit? Gruppenbildung in der islamischen Tradition und die Suche nach dem Konsens

LV-Nummer
9570104065
Meine persönlichen Merkliste(n):


Wie kam es zur Herausbildung verschiedener Strömungen im Islam? Muss dies als „Betriebsunfall“ kritisiert werden, oder kann Meinungsvielfalt auch aus den religiösen Grundtexten heraus begründet werden? Als Hintergrundlektüre dieses Seminar kann das Buch „Einheit in Vielfalt: Das sunnitische Verständnis von Pluralismus“ des Referenten herangezogen werden.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Do, 12.01.2023 14:00 - 17:15
Digitale Lehre
Do, 19.01.2023 14:00 - 17:15
Digitale Lehre
Do, 26.01.2023 14:00 - 17:15
Digitale Lehre