ONLINE LV - Auf die Stimme kommt es an: Sprech- und Erzählkunst

ONLINE LV - Auf die Stimme kommt es an: Sprech- und Erzählkunst

Ökumenische Sommerbildung - Auftaktveranstaltung

Ökumenische Sommerbildung - Auftaktveranstaltung "Nachhaltig lernen"

UE 4, Wintersemester 2022/23

Ökumenische Sommerbildung - Ab in die Arche

LV-Nummer
9364222304
Meine persönlichen Merkliste(n):


Inhalt: Es ist eine Passage, ein Übergang. Eine komplexe und unverfügbare, auch bedrohliche Zeit liegt hinter uns. Wir beginnen mit Noah dieses Schuljahr. Er hat Bedrohliches überlebt. Noah heißt Ausatmen und Getröstetwerden mitten in und aus der Arbeit heraus. Aus seiner Perspektive leben wir nach der Sintflut in der zweit-besten aller Welten, die wir immer wieder neu gestalten dürfen. Dieses Seminar blickt zurück und öffnet gleichzeitig ein persönliches Fenster aus der Arche hinaus: hoffnungsvoll und gestärkt. Vor-allem: Wie verändert sich mein Unterrichten, wenn ich mein Fenster geöffnet habe. Methodisch arbeiten wir szenisch bibliodramatisch, mit den eigenen Resonanzen zu diesem Text.
Die alte Erzählung von der Krisenbewältigung von Noah in Zeiten der Pandemie neu entdecken.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der KPH Graz statt. Ein fixer Seminarplatz kann nur bei Anmeldung über „LimeSurvey“ garantiert werden.
Inhaltliche Voraussetzungen Keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen, Theologie / Religionspäd., Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung