Arbeit mit Bildern im Religionsunterricht - Methoden, Ideen, Anregungen

Arbeit mit Bildern im Religionsunterricht - Methoden, Ideen, Anregungen

Modul 4: Outdoor-Pädagogik und ihr Einsatz im orthodoxen RU

Modul 4: Outdoor-Pädagogik und ihr Einsatz im orthodoxen RU

UE 4, Wintersemester 2022/23

Modul 3: Mit 17 Zielen um die Welt / Methodenwerkstatt zur interaktiven Umsetzung der SDGs im orthodoxen RU

LV-Nummer
9400000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


Sustainable Development Goals und ihre Relevanz für den Religionsunterricht, Sozialpädagogik am Beispiel von Südwind.
Im Seminar werden die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der UN (SDGs) vorgestellt und im Sinne des Globalen Lernens/ Global Citizenship Education bearbeitet. Möglichkeiten zur eigenen sozialgesellschaftlichen und sozialkritischen Teilhabe und Mitgestaltung sollen erkennbar gemacht werden. Konkrete Materialien und interaktive Methoden zu verschiedenen SDGs (Klima, Wasser, Ungleichheit, Vielfalt, Zusammenarbeit, Ernährung, Geschlechtergerechtigkeit ua) vorgestellt und für die eigene Unterrichtspraxis reflektiert.
Vorstellung von online verfügbaren Materialien zu den 17 Zielen
Die Teilnehmerinnen lernen Materialien zu den 17 SDG-Zielen und können diese im orthodoxen Religionsunterricht anwenden.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten Mittelschulen, Volksschule
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung