"Let´s move!" Deutschunterricht mit Schwung und Bewegung

Unterstützte Kommunikation (UK). Überblick, Diagnostik und Umsetzungsmöglichkeiten auch bei herausforderndem Verhalten

Unterstützte Kommunikation (UK). Überblick, Diagnostik und Umsetzungsmöglichkeiten auch bei herausforderndem Verhalten

UE 2, Wintersemester 2022/23

Lehr- und Lernvideos im Unterricht einsetzen und erstellen

LV-Nummer
8372000403
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Sie erhalten im Hinblick auf die Digitalisierung Einblicke in die Nutzung und Erstellung von Lehr- und Lernvideos und praktische Beispiele für Ihren Unterricht.
- Es werden Grundlagen der Nutzung und Erstellung von Lehr- und Lernvideos gezeigt.
- Das Unterrichtskonzept "Handlungsorientierter Unterricht" und die Partizipation der Schüler:innen werden thematisiert.



[digikomp A, digikomp C, digikomp D, digikomp E, digikomp F, digicomp H, digitag online]
- Chancen und Nutzungsmöglichkeiten von Lehr- und Lernvideos für den eigenen Unterricht erkennen
- Browserbasierte Programme und Apps kennenlernen und sinnvoll für die eigene Zielgruppe einsetzen
- Kennenlernen des Unterrichtskonzeptes "Handlungsorientierter Unterricht"
- Anregung zur Reflexion von Partizipationsmöglichkeiten von Schüler:innen im eigenen Unterricht
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für VS-, SO-, MS- und für AHS-Unterstufenlehrer:innen konzipiert.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen, Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Digitalisierung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung