ILB 2.1 Lernen und Gehirn. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse in Anwendung

ILB 2.1 Lernen und Gehirn. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse in Anwendung

ILB-Brush-up. Coachinggespräche führen

ILB-Brush-up. Coachinggespräche führen

UE 8, Sommersemester 2023

ILB 3.1. Lösungs- und ressourcenorientierte Techniken der Gesprächsführung

LV-Nummer
8680000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Teilnehmer:innen lernen den Ablauf eines professionellen Beratungs- und Begleitungsgesprächs kennen und setzen sich mit dem systemisch-konstruktivistischen Fragenkatalog und verschiedenen lösungs- und ressourcenorientierten Interventionstechniken auseinander.
Anrechenbar für die Ausbildung zur ILB – Individuelle Lernbegleitung Modul 3.1

Mitzubringen sind:
Post-its, Moderationskarten (oder der Breite nach gedrittelte DIN-A4-Blätter, Plakatstift, Schreibzeug)


ILB Beratungsgespräch, Gesprächsführung, Gesprächstechniken
Die Teilnehmer:innen lernen den Ablauf eines professionellen Beratungs- und Begleitungsgesprächs kennen und setzen sich mit dem systemisch-konstruktivistischen Fragenkatalog und verschiedenen lösungs- und ressourcenorientierten Interventionstechniken auseinander.
Anrechenbar für die Ausbildung zur ILB – Individuelle Lernbegleitung Modul 3.1
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Lehrer:innen an AHS und BMHS Motivation, Bewährtes zu würdigen und zu hinterfragen, sich auf Neues einzulassen
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten BMHS kaufmännisch, BMHS techn./gew./kunstg., AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Pädagogisch überfachliche Inhalte Individualisierung, …
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Fr, 24.03.2023 14:30 - 18:00
Distance Learning
Sa, 25.03.2023 9:00 - 12:30
Distance Learning