Der Einfluss der Digitalisierung auf das Lehren und Lernen zeigt sich auch in der Art und Weise, wie sich die Feedbackkultur in Lehr- und Lernsettings wandelt. Welche Veränderungen zeigen sich und welche Möglichkeiten bieten digitale Räume beim Einholen von Feedback?
- Feedback in einer Kultur der Digitalität
- Formen von Feedback im Unterrichtskontext
- Die Rolle von Feedback-Tools im eigenen Unterricht
- Ein Auszug an digitalen Tools, um Feedback einzuholen
[digikomp A, digikomp C, digikomp D, digikomp E, digitag online]
- Chancen und Nutzen unterschiedlicher Feedbackmöglichkeiten für die eigene Professionalisierung erkennen können
- Digitale Tools zum Einholen von Feedback kennenlernen und ausprobieren
- Unterschiedliche Feedbackvarianten im Hinblick auf Ziele und Methodik und abgestimmt auf die eigene Zielgruppe im Unterricht einsetzen