Schwimmen: Modul 1 – Anfängerschwimmen. Sportfortbildung für Primar- und Sekundarstufe

Schwimmen: Modul 1 – Anfängerschwimmen. Sportfortbildung für Primar- und Sekundarstufe

Stand-up-Paddling. Sportfortbildung für Sommersportwochen und Teambildung

Stand-up-Paddling. Sportfortbildung für Sommersportwochen und Teambildung

UE 4, Wintersemester 2022/23

Hochseilgarten. Sportfortbildung für Sportwochen, Sportunterricht und Teambildung

LV-Nummer
8390000006
Meine persönlichen Merkliste(n):


Kennenlernen des Hochseilgartens, richtige Benützung und Sicherheitsaspekte,
praktische Übungen, Kompetenzentwicklung
Zielgruppen: Primarstufe, Sekundarstufe I und II
Richtiges Benützen und Bewerten von Hochseilgärten und Kletterparks
Kompetenzbereiche: Bewegungsgrundlagen weiterentwickeln (Motorik, Sicherheit), sportpraktisches Können vertiefen, Selbständigkeit erwerben, Persönlichkeitsbildung

Lehrplanbezüge:
- Primarstufe: Erfahrungs- und Lernbereich: Erleben und Wagen – Erleben im Freien – Klettern auf Klettergeräten und Kletterbäumen
- Erlebnisorientierte Bewegungshandlungen
- Bereich Selbstkompetenz – Möglichkeiten für die Integration von Bewegung in den Alltag; Kooperation mit außerschulischen Sportanbietern
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bewegung und Sport
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Hochschule, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Land- u. forstwirt. Schule, Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung