„Die Ratten verlassen das sinkende Schiff“. Stressbewältigung und Regression - NORD

„Die Ratten verlassen das sinkende Schiff“. Stressbewältigung und Regression - NORD

Sieben Gründe, faul zu sein - SÜD

Sieben Gründe, faul zu sein - SÜD

UE 4, Sommersemester 2023

Einfach mal machen...

LV-Nummer
9314222308
Meine persönlichen Merkliste(n):


Methoden und Übungen der Erlebnispädagogik eignen sich hervorragend, um für den Religionsunterricht in alle seinen Facetten eingesetzt zu werden
…sei es um die Anfangsphase zusammengewürfelter SchülerInnen gruppendynamisch zu begleiten und zu gestalten
… sei es, um Teamlösungsaufgaben für das nächste Schulfest kennen zu lernen,
… sei es, um kreative Ansätze für Feedback und Auswertungsprozesse zu gestalten
… sei es, um Warm-Up Spielchen für den monotonen Schulalltag und die Aktivierung unserer SchülerInnen einzusetzen oder
… sei es, um ein bestimmtes Thema thematisch zu beginnen und einzuleiten.
Pfarrer, Lehrer und Outdoor-Erlebnispädagoge Stefan Grauwald wird in die Methoden- und Medienkiste der Erlebnispädagogik greifen und e praktikabelsten, spannendsten und lustigsten Übungen für Schule, Unterricht und Jugendgruppen mit uns ausprobieren.
Methoden der Erlebnispädagogik für den Schulalltag, die Begleitung und Gestaltung von Lernprozessen und das eigene Unterrichtsinstrumentarium nutzbar machen.
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung