Folgende Inhalte werden in der Fortbildung erarbeitet:
• linguistische Charakteristika des Ukrainischen im Vergleich zum Deutschen: phonetisch-phonologische, grammatische und lexikalisch-semantische;
• Stolpersteine beim Erwerb des Deutschen als Zweitsprache: Was bereitet Ukrainischsprachigen die meisten Schwierigkeiten beim Erschließen der Struktur des Deutschen?
• Sprache(n) und Gesellschaft, Kultur(en) und Religion(en) in der Ukraine, historisch und gesellschaftspolitisch beleuchtet.
Zielgruppe/n: Lehrer:innen, die mit ukrainischsprachigen Schüler:innen arbeiten (Prim, Sek.)
• einen kurzen, strukturierten Überblick über das Ukrainische im Vergleich zum Deutschen zu geben;
• mögliche Fehlerquellen beim Erlernen des Deutschen aufzudecken und fachlich fundierte Lösungen als Lernstrategien für Schülerinnen und Schüler anzubieten;
• ein rudimentäres kulturelles, historisches und gesellschaftspolitisches Hintergrundwissen zu vermitteln, welches einer adäquaten wie wertschätzenden pädagogischen Betreuung ukrainischsprachiger Schülerinnen und Schüler dienen soll.