16. Europäischer Chemielehrer:innen Kongress

16. Europäischer Chemielehrer:innen Kongress

INDUKTIONSPHASE: Lernförderliche Landschaften

INDUKTIONSPHASE: Lernförderliche Landschaften

UE 8, Wintersemester 2022/23

Deutsch für Ukrainischsprachige. Linguistische, kulturhistorische und gesellschaftspolitische Eckpunkte

LV-Nummer
8312000000
Meine persönlichen Merkliste(n):


Folgende Inhalte werden in der Fortbildung erarbeitet:
• linguistische Charakteristika des Ukrainischen im Vergleich zum Deutschen: phonetisch-phonologische, grammatische und lexikalisch-semantische;
• Stolpersteine beim Erwerb des Deutschen als Zweitsprache: Was bereitet Ukrainischsprachigen die meisten Schwierigkeiten beim Erschließen der Struktur des Deutschen?
• Sprache(n) und Gesellschaft, Kultur(en) und Religion(en) in der Ukraine, historisch und gesellschaftspolitisch beleuchtet.


Zielgruppe/n: Lehrer:innen, die mit ukrainischsprachigen Schüler:innen arbeiten (Prim, Sek.)
Die Fortbildung setzt sich zum Ziel:

• einen kurzen, strukturierten Überblick über das Ukrainische im Vergleich zum Deutschen zu geben;

• mögliche Fehlerquellen beim Erlernen des Deutschen aufzudecken und fachlich fundierte Lösungen als Lernstrategien für Schülerinnen und Schüler anzubieten;

• ein rudimentäres kulturelles, historisches und gesellschaftspolitisches Hintergrundwissen zu vermitteln, welches einer adäquaten wie wertschätzenden pädagogischen Betreuung ukrainischsprachiger Schülerinnen und Schüler dienen soll.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für Lehrer:innen und Leiter:innen aller Schularten sowie für Lehrende der PHen konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen ---
Mehr Informationen
Zielgruppen Hochschullehrpersonen, Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch als Zweit-/Fremdsp.
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Hochschule, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., Polytech./Fachmittelschule, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Interkulturelle Bildung
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Fr, 14.10.2022 14:30 - 18:00
Distance Learning
Fr, 21.10.2022 14:30 - 18:00
Distance Learning